Untitled
Home Über uns Songs Presse Fotos Links Termine Gästebuch Impressum

Anfragen:

Sie haben hier die Möglichkeit

mit uns in Verbindung zu treten.

Dazu können sie ihren eigenen

Mail Client nutzen.

 

E-Mail an:

 

info@takefive-homburg.de

 

Take Five Presse-Spiegel

Tolle Show für Oldie-Fans -

24. Oldienight im Baubetriebshof sorgte bereits früh für Stimmung

Homburg.de.

Mehr als 1.000 Oldie-Fans zählte der Baubetriebshof am vergangenen Samstag, als die Band „Take Five" zur 24. Oldienight lud.

Durch das Programm mit insgesamt vier Auftritten führte Joachim Berger, der aufgrund eines verzögerten Soundchecks erst später die Oldienight eröffnen konnte. Dadurch ließ sich aber keiner der Protagonisten oder Besucher die Stimmung verderben. Durch das Gitarren-Duo „Smoking Strings" mit dem bekannten Musiker Jürgen Rath und eher ruhigen Tönen wurden diese auf den Abend eingestimmt.

Harry Rose lieferte mit der „Queen Revival Band" eine mitreißende Show ab

Martin Hartmann, Elvir Memic und Andrea Huber (v. l. n. r.) von der Organisatoren-Band „Take Five" heizten den Oldiefans im Baubetriebshof ein.

Danach ging es für die Organisatoren von „Take Five" auf die Bühne, schnell brachte die Band das Publikum zum Tanzen. Dabei gab es auch ein neues Gesicht: Luigi Vendra sang zum ersten Mal in den Reihen der Gruppe und machte gemeinsam mit Alex Engel, Franz und Martin Hartmann, Andrea Huber, Markus Rech sowie Rudolf Rubly und Elvir Memic Stimmung im Bauhof.

Mit bunten Kleidern im 50er-Jahre-Stil, Querflöte, Gitarren und Hits aus der Wirtschaftswunderzeit gelang den „Wonderfrolleins" ein echter Überraschungs-Auftritt. Zu Hits wie „Liebeskummer lohnt sich nicht" gingen die Oldie-Fans voll mit und stimmten sich schonmal auf das Highlight des Abends ein: Die Queen Revival Band.

Als Freddy Mercury stürmte Harry Rose in ständig wechselnden Outfits die Bühne, neben ihm brillierte Stefan Pfeiffer als Brian May-Double - beide von den Originalen kaum zu unterscheiden. Dabei präsentierten sie alle Hits und die Show der legendären Band stimmlich wie auch optisch nahezu perfekt.

Das Publikum war zufrieden, ebenso wie die Veranstalter, als um kurz nach 1 Uhr in der Nacht die letzten Queen-Töne erklangen.

 

05.November 2013
Am vergangenen Samstag war sie wieder angesagt: die legendäre Oldienight.

Zur 23. Auflage hatte sich die Band „Take Five" in Zusammenarbeit mit der Stadt Homburg als Veranstalter und Initiator Martin Hartmann wieder ein besonderes Highlight einfallen lassen.

So hatte man mit der Band „Night Fever - the very Best of Bee Gees" eine hervorragende, einzigartige Gruppe gewinnen können, die die Songs der legendären Bee Gees nahezu perfekt interpretieren konnte und sogar optisch überzeugte.

 

 

Auch Homburgs Oberbürgermeister Karlheinz Schöner war zufrieden mitdem großen Zuspruch der Besucherinnen und Besucher in der Halle des Baubetriebshofes. Er zeigte sich begeistert von der Show und eröffnete den Abend traditionell mit seinem Einsatz als Schlagzeuger bei den Songs von „Take Five", bevor die Bee Gees-Coverband loslegte.

Zum Abschluss spielten die bekannten „Revengers" aus Zweibrücken und rundeten den Abend rockig ab.

Die Halle des Baubetriebshofes glänzte an diesem Abend in einem besonderen Licht, was an der Gestaltung der Fahrzeughalle sowie an der aufwändigen Bühnentechnik lag.

Martin Hartmann freute sich über 1.500 Besucher und dankte der Stadtverwaltung sowie SR 3 und den zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung bei diesem besonderen Event.

 

12.November 2012

Besucher von Homburger Oldie Night waren begeistert

Homburg.Die Homburger Oldie Night, die mit den Jahren zur größten, regelmäßigen Oldie Night im Saarland herangewachsen ist, lockte auch in diesem Jahr wieder viele Besucher aus nah und fern nach Homburg. Gefeiert wurde in der Halle des Baubetriebshofes, wo eine Woche zuvor auch das Bockbierfest über die Bühne ging. Als Stargäste konnten in diesem Jahr die Musiker der „Smokie-Revival-Band“ aus Mannheim gewonnen werden. Durch das Programm führte SR-Moderator Eberhard Schilling.

Eröffnet wurde der Abend von der „Hubbert House Band" aus Zweibrücken mit Hits und Highlights der letzten Jahrzehnte. Das Trio konnte mit seiner bekannten Mischung aus Folk, Blues, Rock und Pop das Publikum bestens einstimmen. Diese Stimmung wurde dann von den Lokalmatadoren und Initiatoren der Band Take Five aufgegriffen. Unter dem Motto „Take Five – take music“ (Nimm Fünf – mach Musik) machten die Musiker um die Brüder Franz und Martin Hartmann das, was sie am besten können: Musik machen. Die Stimmung war super und die begeisterten Zuschauer kamen immer weiter nach vorne und tanzten mit.  

Die Sängerinnen Marylin Heib und Andrea Huber sorgten mit Frontmann Alex Engel für einen stimmgewaltigen Auftritt. Egal ob mit Gefühl oder Powerstimme, Take Five verstehen es immer wieder das Publikum aufs Neue zu begeistern. Nachdem Oberbürgermeister Karlheinz Schöner die Bühne erstürmt hatte und einigen lautstark geforderten Zugaben war die Zeit der Smokie-Revival-Band gekommen.

Die britische Band Smokie war eine der populärsten Gruppen der 1970er Jahre. Ihre erfolgreichsten Titel waren „Living next door to Alice”, „Lay back in the arms of someone” und „Mexican Girl”. Die Smokie-Revival-Band führte das Publikum mit einer mitreißenden Show im Originalsound durch sieben Jahre Erfolgsgeschichte einer Band, die längst zum Klassiker geworden ist. Da schwelgte so manch einer in Erinnerungen an die gute alte Zeit, wo die Rockmusik noch ehrlich, authentisch und von Hand gemacht war. Wahrscheinlich genau der Grund, warum die Homburger Oldie Night die Menschen seit über 20 Jahren so begeistert.

Zum Abschluss des Abends wurde es dann noch einmal so richtig rockig mit den Jungs von den Revengers, die man als Zweibrücker Rock Legende bezeichnen könnte. Markenzeichen der Kultband „Revengers“ ist ihre fulminante Rockshow.

Mit „Party Rock und Pop Klassikern“ von gestern bis heute schafften sie es auch diesmal wieder das Publikum mitzureißen und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. So ging dann auch die 22. Homburger Oldie Night erfolgreich zu Ende und wir freuen uns schon auf das, was Martin Hartmann und das gesamte Team im nächsten Jahr auf die Bühne stellen werden.


Copyright © Take Five 2012